Vor dem Sekretariatshochhaus der Vereinten Nationen in New York weht die deutsche Flagge inmitten der Fahnen der anderen UN-Mitgliedsstaaten. Das Hochhaus ist das Wahrzeichen des UN-Hauptquartiers im Stadtteil Manhattan. Es gehört zu einem Gebäudekomplex in der First Avenue am East River. Das 155 Meter hohe Sekretariatshochhaus umfasst 39 Etagen...
+ Mehr lesen
Aufnahmedatum
20.09.2019
Bildnachweis
picture alliance / Jürgen Schwenkenbecher | Jürgen Schwenkenbecher © picture alliance Foto: Jürgen Schwenkenbecher

Gegen Armut, Hunger und Ungleichheit - UN-Nachhaltigkeitsgipfel in New York

Sendung: Standpunkte | 19.09.2023 | 00:01 Uhr | von Marei Beermann
7 Min | Verfügbar bis 18.09.2025

In New York sind Staats- und Regierungschefs aus aller Welt zu einem UN-Gipfeltreffen für nachhaltige Entwicklung zusammengekommen. Vor acht Jahren hatten sich die UN-Mitgliedstaaten 17 Entwicklungsziele bis 2030 gesetzt - u.a. die Beseitigung extremer Armut und ein sicherer Zugang zu Trinkwasser. Bis jetzt gibt es allerdings kaum Fortschritt.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr