Stand: 06.05.2021 11:09 Uhr

Christoph Prössl: "Die Themen gehen in London nie aus"

Christoph Prössl © NDR Foto: n.n.
Christoph Prössl ist Leiter des ARD-Studios in London. Vorher hat er aus Brüssel und Berlin berichtet.

Rettungsschirm und Euro-Rettung, eine gemeinsame Außenpolitik für die Europäische Union und die Beziehungen zu Russland - fast fünf Jahre lang hat Christoph Prössl von 2009 an aus Brüssel über Europaparlament, die Treffen der Staats- und Regierungschefs und die NATO berichtet und das wachsende Unbehagen der Briten mit der Europäischen Union in Brüssel erlebt. Nun folgt die Sicht von der anderen Seite des Kanals. Großbritannien sucht eine neue außen- und verteidigungspolitische Rolle und muss die wirtschaftlichen Folgen des Brexits abfedern. Es geht um enttäuschte Fischer, genervte Lastwagenfahrer und geforderte Unternehmer. Der Brexit wird die Berichterstattung aus London noch lange prägen. Doch das Berichtsgebiet hat noch mehr zu bieten: Fußball, ein Königshaus und Haggis. Die Themen gehen nie aus.

Vom "Handelsblatt" zum Norddeutschen Rundfunk

Christoph Prössl hat Geschichte und Volkswirtschaft studiert und die Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten ("Handelsblatt") absolviert. Nach seiner Zeit als Korrespondent in Brüssel berichtete er aus dem ARD-Hauptstadtstudio Berlin über Außen- und Verteidigungspolitik und recherchierte in längeren Projekten zum Beispiel zur "Gorch Fock".

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr